Tradition und Moderne
1812 wurde die erste Starnberger Glaserei von Kajetan Heitner gegründet, 1953 ging sie an den Glasmeister Hans Heinze über, dessen Sohn Dieter Heinze das Unternehmen bis 2021 leitete. Von Dieter Heinze kauft Frank Bindewald das Unternehmen und blieb der innovativer Handwerkskunst und dem Qualitätsstandard treu.
Aus Verpflichtung zur Tradition und aufgeschlossen für das Neue.
Nach dem Leitmotiv: „Die neue Generation Glashandwerk“
Aus dieser Tradition heraus bieten wir Ihnen sämtliche traditionelle Glaserarbeiten an. Diese Leistung wird insbesondere bei der Renovierung und Sanierung historischer Gebäude immer wieder nachgefragt.
Selbstverständlich erhalten Sie bei uns das gesamte Spektrum moderner Glaserarbeiten. Sei es bei Neubauten oder bei Sanierung und Renovierung älterer Gebäude: Modernste Wärmeschutzgläser, Glasrestaurierung, Glassandstrahlung oder Bleiverglasung ebenso wie Glastüren, Glasmöbel oder Glasduschen gehören zum Leistungsspektrum.


Beruflicher Werdegang von Frank Bindewald
1995-1998 Berufsausbildung zum Glaser in der Mayer'schen Hofkunstanstalt.
1995-2017 angestellt bei der Firma Mayer'schen Hofkunstanstalt.
2005 Meisterprüfung in Vilshofen im Glaserhandwerk abgelegt.
2006-2007 berufsbegleitende Ausbildung zur Fachkraft für Solartechnik
2011 Gründung der Firma Kunst- & Bauglaserei Bindewald
2021 Kauf der Firma Glas Heinze