Wärmedämmglas: Moderne Fenster für mehr Komfort und Effizienz
Wärmedämmglas ist ein Herzstück moderner Gebäudetechnik. Es verringert den Wärmeverlust durch Fenster. So hilft es, den Energieverbrauch nachhaltig zu senken. Die Glaserei in Starnberg bietet individuelle Lösungen mit Wärmedämmglas an. Das gilt für Neubauten und für Sanierungen. Das Team arbeitet im Fünfseenland und in München.
So funktioniert Wärmedämmglas
Moderne Wärmedämmverglasung besteht meist aus zwei oder drei Scheiben. Dazwischen liegt ein mit Edelgas gefüllter Raum. Die innere Scheibe hat eine dünne, kaum sichtbare Metallschicht. Diese Schicht reflektiert Wärme aus dem Raum. Die Wärme bleibt drinnen.
Wichtige technischevon Wärmedämmglas Merkmale sind:
- U-Wert: Ein niedrigerer U-Wert bedeutet bessere Dämmung.
- Lichttransmission: Viel Licht gelangt in den Raum.
- g-Wert: Er zeigt ein gutes Gleichgewicht zwischen Wärmeschutz und Sonnennutzung.
- Tauwasservermeidung: Die Innenseite bleibt wärmer. Kondenswasser bildet sich nicht.
Ganzjähriger Schutz mit Wärmedämmglas
Wärmedämmglas schützt nicht nur im Winter vor Kälte. Es bietet auch im Sommer große Vorteile. Die spezielle Beschichtung und der Aufbau der Scheiben reduzieren die Hitze von der Sonne. Räume erwärmen sich langsamer. Das ist besonders in Dachgeschossen, Wintergärten oder südlich ausgerichteten Zimmern spürbar.
Besonders bei immer heißeren Sommern sorgt Wärmedämmglas für angenehme Temperaturen. Es verringert den Einsatz von Klimaanlagen. Das steigert den Wohnkomfort. Auch die Kosten für Kühlung sinken.
Einsatzmöglichkeiten für Wärmedämmglas
- Wohnhäuser (Fenster, Wintergärten, Terrassenverglasungen)
- Büro- und Verwaltungsgebäude
- Schaufenster und Glasfassaden in Geschäften
- Öffentliche Einrichtungen (z. B. Schulen, Kindergärten, Rathäuser)
- Denkmalgeschützte Gebäude (mit speziellen Rahmenlösungen)
Vorteile von Wärmedämmglas
- Heizkosten sinken: Weniger Energie geht verloren.
- Raumklima verbessert sich: Die Temperaturen sind gleichmäßiger. Kalte Bereiche am Fenster gehören der Vergangenheit an.
- CO₂-Ausstoß sinkt: Das trägt zu Klima- und Effizienzzielen bei.
- Immobilie wird aufgewertet: Wärmeschutzglas entspricht modernen Standards. Es macht Gebäude attraktiver.
- Vielseitiges Design: Glasstärken, Farben und Kombinationen sind flexibel.
- Hitzeschutz im Sommer: Weniger Wärme von der Sonne. Räume bleiben angenehm.
Ihr Experte für Wärmeschutzverglasung
Regionale Betreuung
Das Team arbeitet in:
- Starnberg und Umgebung
- Fünfseenland (u.a. Ammersee, Starnberger See, Wörthsee, Pilsensee, Weßlinger See)
- Großraum München
Lassen Sie sich unverbindlich beraten – kostenlos und kompetent.
Wir informieren Sie gerne persönlich über passende Wärmedämmglas-Lösungen für Ihre Immobilie. Ob Neubau, Sanierung oder Austausch bestehender Verglasungen – wir finden gemeinsam die optimale Lösung.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.